Für die persönliche Beratung nehmen wir uns viel Zeit, damit Sie Ihre Zukunft gelassen auf sich zukommen lassen können.
Geld ist Vertrauenssache.
Unser Generationenmanagement beginnt dort, wo ein besonderes vertrauensvolles Verhältnis gefragt ist. Wir betreuen Ihre Familie und Ihr Vermögen weitsichtig, denn wichtige Entscheidungen in Sachen Vermögen müssen gut durchdacht sein.
Unser Generationenmanagement unterstützt Sie dabei, rechtzeitig und richtig für Ihre Familie oder auch Ihr Unternehmen vorauszuplanen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Steuerberater sowie Rechtsanwalt entwickeln unsere Generationenmanager ein persönliches Konzept. Unser Netzwerk von Experten aus den Bereichen Recht, Steuern, Unternehmensberatung und Immobilien steht Ihnen auf Wunsch zur Seite.
Die Vermögensnachfolge ist ein komplexer und sensibler Vorgang. Die Wünsche und Vorstellungen an die Vermögensübertragung sind vorausschauend zu planen. Schritt für Schritt gehen wir systematisch und ganzheitlich vor, um bereits heute die wichtigen Weichen zu stellen.
Mit einer Testamentsvollstreckung können Sie sicher sein, dass Ihr letzter Wille umgesetzt wird. Wir kümmern uns um die Nachlassabwicklung und setzen Ihre Wünsche gegenüber Erben und Vermächtnisnehmern durch.
Sie möchten selbst bestimmen, was nach Ihrem Tod mit Ihrem Vermögen geschieht? Dann führt kein Weg an einem Testament vorbei. Sonst regelt alleine die gesetzliche Erbfolge, wer wie viel erbt.
Es ist ein gutes Gefühl, den Partner oder die Kinder gut versorgt zu wissen. Allerdings sind erbrechtliche Angelegenheiten ohne weitreichende Kenntnisse nicht einfach zu gestalten.
Alle zehn Jahre können Sie im Rahmen der Freibeträge ohne Schenkungsteuer Vermögen übertragen. Dabei sollten Sie zur Optimierung der Freibeträge und zur eigenen Absicherung Gestaltungen mit Nießbrauch in Betracht ziehen.
Das Immobilienvermögen übersteigt meist deutlich das Kapitalvermögen und ist daher bei Ihrer Nachlassplanung besonders zu berücksichtigen.
Mit Stiftungen können Sie Gutes bewirken, sorgen dafür, dass Ihre Ideen und Wünsche weiterleben und können dabei noch Steuern sparen. Ob zu Lebzeiten oder von Todes wegen.
"Ein Traum den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit." -Yoko Ono
Die Stiftergemeinschaft bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre individuelle Stiftungsidee selbst mit einem kleinen Vermögen zu verwirklichen. Alle wesentlichen Aufgaben werden von einem gemeinsamen Treuhänder übernommen. Die Gründer können sich auf ihren Stiftungszweck konzentrieren oder sich als "Komfort-Stifter" zurücklehnen und den Erfolg der Stiftung genießen.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Als Unternehmer möchten Sie für Ihr Werk eine Perspektive schaffen, bevor Sie sich zurückziehen. Den Generationenwechsel an der Führungsspitze früh zu beginnen, ist dabei eine wichtige Voraussetzung.
Sparkassenbetriebswirt Telefon: 06241 851-9574 andreas.dietz@rheinhessen-sparkasse.de
Dipl. Bankbetriebswirt (FS) Telefon: 06241 851-9443 marco.schreiber@rheinhessen-sparkasse.de
Stellv. Bereichsdirektor Private Banking Dipl. Betriebswirt (FH) Telefon: 06241 851-9316 thorsten.koch@rheinhessen-sparkasse.de