Gebäude verursachen ein Drittel aller gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland, den größten Anteil daran haben Wohnhäuser: mit 63 Prozent. Vor allem ältere Gebäude haben oft eine schlechte Energieeffizienz. Das belastet die Haushaltskasse, aber auch die Umwelt. Eine energetische Gebäudesanierung zahlt sich deshalb aus. Indem Sie das eigene Zuhause umwelt- und klimaschonend sanieren, machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und verringern zusätzlich Ihre CO2-Bilanz.
Nutzen Sie jetzt den Zinsvorteil für die energetische Finanzierung und profitieren Sie künftig von
Wir unterstützen Ihre Investition durch vergünstigte Zinssätze.
Der EcoPlus-Kredit hält, was er verspricht - für Sie und für die Umwelt!
Qualitätsauszeichnung in der Kategorie
"Beratung Baufinanzierung"
Vertrauen ins Bankinstitut, verbunden mit Sicherheit, Kundenservice und der nötigen Transparenz stehen bei Kunden hoch im Kurs. Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu geben, untersuchen unabhängige Bankentester die Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen in der Region.
Bei den aktuellen Bankentests des renommierten Deutschen Institut für Bankentests (DIfB) in Zusammenarbeit mit WELT überzeugte die Rheinhessen Sparkasse auf ganzer Linie und ist Testsieger in der Kategorie "Beratung Baufinanzierung".
* Beispiel: 4,32 % eff. Jahreszins bei 20.000 Euro Nettodarlehensbetrag für 60 Monate Laufzeit und gebundenem Sollzinssatz von 4,24 % p.a.
Darlehensgeber: Rheinhessen Sparkasse, Bahnhofstr. 1, 55116 Mainz.
Wer die Fassade dämmt, reduziert den Wärmeverlust des Gebäudes und verhindert das Aufheizen im Sommer. Die Dämmung wird meistens außen am Gebäude aufgebracht – die Wände können aber auch von innen gedämmt werden.
Maßnahmen zum Sonnenschutz wie Außenrollos und Markisen verbessern den sommerlichen Wärmeschutz.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.